3. Tag – Montag
Next Day, 3. Tag, viel Zeit haben wir hier ja leider nicht. Dafür verspricht das Wetter einen schönen Tag.

Unser selfmade Müsli-Frühstück nehmen wir am Strand ein. Den Wind betone ich nochmal stürmisch. Der gehört auf Hawaii dazu. Hier gibt es ja auch rundum nichts, was ihn aufhalten würde.



Lānaʻi Lookout
Mit diesem View Point, ganz in der Nähe unserer Unterkunft, beginnen wir unsere heutige Tour. Schon mal ganz schön.




Weiter geht’s zum nächsten Stop.
Halona Blowhole Lookout
Ist die Natur nicht schlau mit solchen Farben?



Wir können uns davon nicht sattsehen und müssen das unbedingt vom Nahen betrachten. Wenn wir einen Weg nach unten erspähen, klettern wir natürlich hinab. Die ersten beiden nachfolgenden Bilder unterscheiden sich in 10 Punkten. Wer findet sie?




(Das mit dem Vergleich der Bilder war übrigens Quatsch 🙂
Die Nähe und das Abenteuer nicht. Die Wellen sind wirklich hoch und prallen nach Meilenlangen Wegen hier auf die Felsen und erfrischen uns.



Wenn es die Zeit erlaubt, kommen wir zum beachen nochmal wieder. Es ist traumhaft schön an diesem Ort!
Weiter geht’s!
Laniakea Beach
Auf dem Weg dahin wird es mal grüner. So schön. Grün entspannt die Augen.(Deswegen sind OP Tücher grün, damit sich die Augen vom vielen rot erholen können! Wer hat’s gewusst?)
Auch beeindruckend ist es, wie nah wir am Pacific entlang fahren




Ob wir am Turtle Beach wirklich Turtles sehen?



Sieht so aus oder? Schauen wir nochmal genau!

Weiter geht die Reise…mit einem kleinen Hüngerchen.
The Sunrise Shack – Shark’s Cove
Da hilft nur ein Acai Bowl und Avocado Toast Päuschen am Meer.




Wir wollen noch Surfer sehen und lernen wie das funktioniert. Erstmal die Phasen der Wellen. Die Ausbreitung einer Welle ist ein Energietransport:




Jede 7. Welle ist eine Surfer-Welle. Sagt zumindest John Strelecky in seinen Büchern über das Café am Rande der Welt (ich mochte sie sehr!). Ferrero hat das mit seinen Ü-Eiern ja auch so behauptet: „In jedem 7. Ei!“ Stimmt bestimmt. Ein letztes Bild… bevor wir weiter fahren.

Banzai Pipeline
Banzai Pipeline ist der Surfer Hotspot schlechthin und wir sind begeistert wie die Surfer mit den Wellen reiten. Sie sind zu weit draußen, als das eine Handykamera deren Können zeigen könnte.




Bevor solche schönen Bilder entstehen, gibt es natürlich auch einige Failversuche! Die dürfen naklar nicht fehlen in der Beweislektüre! Ich stehe nämlich für ehrlichen Journalismus😀

Weil es so schön ist, wir noch keine 2.000 Fotos gemacht haben, knipsen wir fröhlich weiter und probieren ein paar Sachen aus.





…und dann wird es tatsächlich Zeit für den 1,5 Stunden Rückweg, der uns auf der 83 am Pacific entlang führt. Also so direkt am Pacific wohl gemerkt.





Kaum im Hotel angekommen, genießen wir noch den Sundowner…

…und speisen direkt am Waikiki Beach mit einer Hula Show und Hawaiianischen Gesängen.


Gute Nacht du schöne Insel, auf der wir glatt leben würden.
Wir schmieden noch ein paar Pläne für die letzten drei Tage:
- Fussball
- beachen
- Diamonds Head Wanderung
- Lei Making
- Alo Moana
- Hula Show
- Hanauma Bay
- Snowbama essen
Mal schauen was wir schaffen. Pearl Habor ist bestimmt auch interessant. Es braucht aber einen Tag auf dem Gelände. Der Movie Platz wo u.a. auch Jurassic Park oder Fünfzig erste Dates gedreht wurde, ist auch hier. Mittlerweile ist aus dem „Wenn wir schon mal hier sind…!“ ein „Wir können auch echt nicht alles machen!“ geworden.
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.