Türkei-Side-Manavgat-Antalya

Tag 2

Das Langschläfer-Frühstück geht bis 11:00 Uhr welches wir erfolgreich verschlafen. Mit knurrendem Magen hüpfen wir freudig aus dem Bett und bestellen uns Kaffee zum Frühstück an der Bar. Der Kellner guckt auf die Uhr und grinst. Wir gucken in die Luft und überlegen uns Tagespläne.

Oma und Opa haben wir inzwischen an der Hotelbar an der Promenade gefunden und werden mit fragenden Augen angesprochen, ob wir tatsächlich so lange geschlafen hätten. Klares Ja 😀 deswegen ist es super, dass schon Mittagszeit ist. Aber hopp hopp, denn der Opa hat 13:00 Uhr einen Friseur Termin, was man auch unschwer nach seiner Rückkehr erkennt und bei Oma einen noch nie erlebten Lachanfall auslöst.

6€ Hotel-Schnitt

Gestärkt rufen wir ein gelbes Taksi und lassen uns zum Stadtkern in Manavgat fahren.

Nur wenige Minuten später wurde geschlendert und geguckt und gefühlt die halbe Apotheke leer gekauft. Ich fühle mich plötzlich so gesund, weil ich da keine Schnäppchen ergattert hab.

Vor der Rückkehr mit einem wieder gelben Taksi, gibt es zur Belohnung für die fast 6.000 Schritte noch Kaffee und Kuchen. Wir genießen das heutige schöne Wetter und ordern die Rechnung wie selbstverständlich in Euro. Kaum haben wir das ausgesprochen, fragen wir uns, wie die Gastronomie in Deutschland wohl auf solchen Wunsch reagiert hätte. „Können wir die Rechnung bitte in unserer Währung bezahlen?“ wir glauben die Antwort zu kennen und bedanken uns freundlich. Dennoch ist es hier sehr üblich in Euro bezahlen zu dürfen. Geld tauschen ist nicht notwendig.

Und dann, zurück im Hotel, entziffern wir die Geheimsprache des Reinigungspersonal.

So sieht das Bett aus wenn kein Trinkgeld gegeben wurde.
So sieht das Bett aus, wenn Trinkgeld gegeben wurde.

Nach dem Essen ist vor dem Essen. Wir haben noch zwei Stunden, welche wir spontan für eine Haman-Anwendung nutzen. Weil wir so nett waren (oder so schmutzig 😀) bekommen wir für morgen eine gratis Gesichtsmaske versprochen.

E.T. muss gleich erstmal nach Hause telefonieren.

Beim Abendessen erfreuen wir uns an den wirklich witzigen Unterhaltungen und Situationskomiken, wie zum Beispiel:

Oma: „Ist das Käse?“

Ich: „Ja, der ist sehr lecker. Etwas pikant und sehr würzig. Möchtest Du mal probieren?“

Oma: „Käse macht doof.“ und bekommt beinahe wieder einen Lachanfall. „Das hat man früher so gesagt.“ schiebt sie noch ergänzend hinterher.

Ich: 😄

Nadine: 😃

Opa: 😀

Oma: 😀

Spaß ist wichtig und davon haben wir hier eine Menge. Ob das am Bier und Wein liegt, den unsere Großeltern bereits zum Mittag hatten?

Apropos, so lassen wir den Abend auch zufrieden ausklingen.

Das Leben ist schön!

5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert