Niederlande

Wie immer, kurzentschlossen und auf den letzten Drücker, haben wir uns für einen Ausflug entschieden. Gebucht, gefreut, noch fix einen neuen Badeanzug gekauft und auf geht es zum Tapetenwechsel und quality- und relaxtime in die Niederlande in den Center Parc Port Zélande.

Auf dem Weg dahin haben wir bej beestem Wedder, die überraschend schöne Stadt Rotterdam kennengelernt. Ein kleiner Bummel am Ouvehaven (alten Hafen mit dem weißen Haus), Museumsbesuch in den Cubes und eine Café-Auszeit direkt am Markttreiben.

Damit wir unser Auto leicht finden
Ouvehaven
Wohnen in den Cubes
Drei Stockwerke hat so ein Cube
Ouvehaven
Niederländer mit Humor und Bier

Beim Lebensmittel Einkauf im Jumbo wird man verfolgt von einem ständigen Geräusch: Piep-piep-piep-piep-piep. Hier werden die Kassiererin und Kassierer eingespart. Dafür gibt es Scanner to go. Du scannst all deine Artikel selbst ein bevor du sie in den Wagen legt. Wie praktisch, denn dann kann man seinem Einkauf schon direkt in seine Beutel verstauen. Das spart Zeit und dafür gibt es einen fetten Daumen nach oben 👍

Scannst du schon oder packst du noch?

Unser Ferienhaus ist niedlich. Zwei Etagen und hat alles was man so braucht. Wir schätzen es auf 40qm. Mau auf 30 und ich auf 50 😀

Wir erkunden jetzt den Central Parc Port Zélande ✌🏼

Nach einem gemütlichen Frühstück in den Tag, stapften unsere Füße auch schon dem sonnigen Strand entlang.

Während sich Maurice fröhlich an der niederländischen Sprache belustigte, habe ich Ma Ma Gombe auf der Safari des Lebens kennengelernt (Buch von John Strelecky), in der Sonne und bei frischer Luft, mit einem leckeren Cappuccino.

Maak ja eigen knuffel 🤣

Ansonsten haben wir ordentlich in der Sauna geschwitzt und waren ganze sechs Personen dort. Also hatte jeder die Saunen für sich allein. Das war zwar schön, aber die Sauna bekommt nur einen Stern und das auch nur, weil sie heiß war und wir uns soooo darauf gefreut hatten. Ansonsten kam es uns extrem vernachlässigt, schäbig und lieblos vor.

Zum Appetit holen, gab es noch mal einen kurzen Marsch an den Hafen, bevor unsere Hähnchenkeulen im Ofen knusprig bruzeln werden.

Den Haag muss hier unbedingt begeistert erwähnt werden. Eine wunderschöne Stadt in der es in jeder Ecke etwas zu bestaunen gibt. Überall tolle Häuser und Bauten, Goldverzierte irgendwas und Wachmänner. Es war einfach wirklich sehr schön.

Mau hat sein Haus gefunden „Mauritshuis“
Möwen gehen immer

Während wir so durch die tollen Straßen und Gassen geschlendert sind, haben wir die besten und edelsten Fritten unseres Lebens entdeckt.

Fritten mit Trüffelmayonaise für 6,75€

Geshoppt haben wir nüscht, aber von diesen ganzen Schneekugeln war ich total begeistert.

Ja, und dann ist man plötzlich in Chinatown 🤣 Der Mann mit der gelben Weste passt auf, dass alles seinen chinesischen Weg geht.

Chinatown in Den Haag

Etwas Romantik durfte natürlich nicht fehlen.

Ohne mich, ist es sogar noch schöner!

Oh du schönes und absolut sehenswerte Den Haag !!!! Das war definitiv einen Ausflug wert. Zuletzt noch ein Foto vom Fotografen Maurice.

Pferde-Statue von hinten

Die Sonne blinzelt hell durch den Vorhang und der Himmel ist in einem freundlichen und strahlendem blau eingefärbt. Wie immer mit einem gemütlichen Frühstück im Bauch, geht es warm eingemuggelt an den Strand.

Strand Sand

Stundenlang könnte ich hier spazieren gehen. Dem Meeresrauschen lauschen, Muscheln bestaunen, Quallen das Leben retten und Ausschau nach Überraschungen halten.

Meine Überraschungen
(Quallen, Seeigel und Gras)

Krebse haben wir leider keine gesehen. Dafür unzählige Krebs Panzer. Mir wäre das Wasser ja zu halt um dort so nackt und ohne Panzer schwimmen zu gehen. Den Krebsen war das anscheinend egal. Die waren alle ausgezogen.

Eine ganze Weile haben wir also in einem sonnigen Strandcafé verbracht. Gelesen und getrunken und das herrliche Wetter genossen.

Das Aqua Mundo in Port Zélande kann man besuchen wenn man ein dickes und wärmendes Fell hat und starke Nerven. Uns war es zu kalt im und außerhalb des Wassers, es gab keine Liegestühle zum chillen, Umkleidekabinen mussten wir uns vollgepackt im Sprint erkämpfen und es war einfach nur überfüllt, laut und nass. Keine Ahnung wie Familien das aushalten oder wie verwöhnt wir sind. Das war unser kürzester Badespaß-Besuch.

Der Ofenkürbis und das der FC Bayern München gewonnen hat, hat den Abend dann gerettet.

Ein neuer Tag und wir haben extra den Wecker gestellt heute. Morgens 10.15Uhr kommt einem die Sonne bei satten 10Grad viel kälter vor. Ziel nach 127km — Brügge! Und wieder hat sich uns eine sehr schöne und hübsche Stadt präsentiert. Mit unzähligen Kanälen und so alten Häuser.

Selfies dürfen natürlich nicht fehlen
Selfie 2.0

Selfie 3.0

Das große Geheimnis an Brügge ist, dass es zu Belgien gehört und Belgien hat einfach die beste Schokolade. Pralinen-Geschäfte gibt es alle fünf Meter. Ein Schlaraffenland für mich also. Wir haben uns jedoch zwei andere Leckereien ausgeguckt die unbedingt jeder probieren sollte, wenn er in dieser hübschen Stadt zu Besuch ist.

Baiseer mit Café und Karamell Créme schmeckt leicht gekühlt am
Besten
Brügges beste belgische Waffeln bei Chez Albert – vorzüglich!!

Und was man sonst noch so sehen kann…

Kanäle wo Boote lang fahren
Ein Baum im Wasser
Noch mehr Häuser umzingelt von Wasser
Passend zur alten Stadt, dieser alter Polizei-Wagen
Der Marktplatz im Panorama
Nochmal der Marktplatz im Panorama

Und 127 km später, sind wir wieder in unserem Harry Potter Haus und lassen den Abend mit einem Film ausklingen Brügge sehen…und sterben.

Der letzte ganze Tag! Wenn Engel reisen…obwohl wir ausschlafen könnten, weckt uns der, schon wieder, strahlend blaue Himmel…die Sonne scheint kräftig…oder ist es doch die innere Uhr? Doch wir haben keine Eile, gemütliches Frühstück und rumlümmeln ist wichtig…und so stampfen wir erneut gegen Mittaag zum Noordzeestrand.

Möwe am Noordzeestrand

Bilder sagen ja oft tausend Worte, unser heutiges Highlight war folgendes:

!!!Läggar!!!

Bevor es dunkel wird und die kleinen Biester aus den Häusern kommen , gehen wir zur Ruhe- und Lesestunde zurück ins Haus.

Als es dunkel ist und wir TV gucken (Peaky Blinders), klingelt, klopft und klatscht es doch tatsächlich an unserem Ferienhaus und am Fenster. Oh Schreck…!!!!

Wir gucken uns erschrocken an! Mau macht den TV lautlos (damit wir auch ja verstehen was die Gruselkids sagen)! Wir stellen fest unser Licht brennt! Sie sehen also das wir da sind! Wir gucken uns um, sind mucks Mäuschen still und finden nichts was wir den Kids geben können. Es klingelt und klopft weiter…das Sofa steht 10cm neben dem Fenster und Tür….

Ups-Happy Halloween im Center Park! Hier gehts richtig geballt ab.

Natürlich sind jetzt alle Lichter aus und wir gucken leise weiter TV 🧟‍♀️🧟‍♂️

Abreise Port Zélande am Morgen…wenige Stunden später sind wir in Amsterdam. Wir haben tatsächlich ein Parkhaus bekommen wo wir nur 20,-€ für >5 Std. zahlen müssen. Es regnet, aber egal…los gehts.

Amsterdam wird Sichtbar
Die tollen Grachten ziehen sich durch die Niederlande
Das Rotlichtviertel am Tag
Im Museum
So werden Fahrräder abgestellt
Bei den Eggsperten in der Omletteteria gab es hervorragende Omelettes!!!
Aufwärmen in einem „Café“
Cafés sind die uns bekannten Bars
Noch mehr Wasser
Regeln müssen beachtet werden

Das Flair, die Stimmung, der Stadtduft 🤣 und das bunte Treiben erinnern an die Reeperbahn von Hamburg. Doch Amsterdam ist anders. Schöner finde ich und mit Fotos nicht ausreichend einzufangen. 16.000 Schritte sind wir bei Dauerregen durch die Straßen geschlendert. Wir sind etwas erschöpft, unser Hotel noch eine Stunde entfernt.

Wir überlegen das Hotel verfallen zu lassen und direkt in der Stadt eins zu buchen und einen drauf machen zu gehen….wir beschließen das im Sommer nachzuholen. Auf gehts also nach Marken wo uns ein süßes Zimmer erwartet.

Es ist Stock Finster als wir ankommen
… und voller Liebe eingerichtet
Kuckuck

WC und Duschen sind auf dem Flur bzw. ein Stockwerk unter uns. Hostel-Feeling. Es ist so niedlich hier hergemacht, dass uns das nichts ausmacht. Wir sind schon auf den Morgen gespannt wenn wir dieses süße Museumsdorf bei Tageslicht erkunden können.

Letzter Urlaubstag und nun sind wir verliebt. Aufgewacht sind wir ganz wohl gefühlt, als wenn wir bei unseren geliebten Großeltern genächtigt hätten, so voller Ruhe und Liebe ist diese Zimmer in Marken im B&B De Pepersteeg.

Der Ausblick aus dem Zimmer

Frühstück gab es im dazugehörigen Bistro De verkeerde Wereld, 100m entfernt.

Und dort habe ich Fruchthagel kennengelernt. Jammi!

Ansonsten ist Marken mit 1.800 Einwohnern ein richtig süßes Museumsdorf.

Mit Wasser, Brücken und hübschen Grünen Häuschen
Mit einem eigenen Hafen (Fähre nach Amsterdam)
Mit unzählige Restaurants
Eine eigene Klompenmakerij

Marken scheint zudem eine Top Touristen Attraktion zu sein. In der regnerischen Stunde wo wir die Ortschaft erkundet haben, kamen drei Busse um eine Touristenhorde abzusetzen 👍

Wir sind jedenfalls froh, dass wir uns am Vorabend entschieden haben, wie wir uns entschieden haben.

Fazit Niederlande

Lakritze sind super!

Besucher sollten schwindelfrei sein, bei dem ganzen Kreisel an denen man seine Runden dreht!

Grachten wohin das Auge reicht, egal in welcher Stadt!

Teilweise sechsspurige Autobahnen!

Strand!

Wasser! Wasser! Wasser!

Rotterdamm *** (für den Einstieg)

Den Haag **** (Bildhübsche entspannte Stadt)

Brügge **** (Hübsche Stadt zum schlemmen und gucken)

Amsterdam ***** (Wow!Wow!Wow!Like Reeperbahn!Like Schanze!Like!Like!Like!

Marken **** (Charmant, Idyllisch und liebevoll)!

Port Zélande * (war schön, muss ich aber nicht nochmal machen)!

Gelbe Nummernschilder!

Teslerfahrer ohne Ende!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert