Anreise und Ankunft
Urlaub in Corona-Zeiten ist irgendwas zwischen mutig, wahnsinnig, spannend und verrückt oder eben auch nicht. Wir warten zumindest nicht alleine aufs Boarding, dennoch ist alles total entspannt, luftig und überschaubar. In dem Wissen, dass alle einen negativen PCR Test vorweisen mussten, fühlen wir uns unter unseren Masken ganz wohl.

Als wir pünktlich 15:20Uhr zum Startpunkt rollen, winken wir freudig den Schneeflocken aus dem Fenster und sind bereit für das große Unbekannte.

Der Service an Bord war exzellent, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Während Mau „Wer wird Millionär“ spielt, erfreue ich mich an persönlichen Tetris Highscores.
Um 00:50 Uhr sind wir gelandet und ja, hier in Dubai läuft die Zeit anders. Nämlich 3 Stunden vor der deutschen Zeit. Deswegen ist es so dunkel, wie es in Dubai nur dunkel sein kann.

Auf dem Weg ins Hotel TAJ Jumeirah Lakes Towers bekommen wir vom indischen „Captain“ (so werden die Taxifahrer hier bezeichnet) bereits eine erste Sightseeingtour by night und streifen schon die ersten Hotspots.
Der Hunger ruft, es gibt Pizza aufs Zimmer und gegen 4:30 Uhr schalten wir aus dem gemütlichen Boxspringbett das Licht aus. Good night!
Tag 1
Und was uns dann wenige Stunden später, nach einer sehr kurzen Nacht, am nächsten Morgen erwartet, hätten wir uns nie träumen lassen. Bestes Frühstück und dann das:




Rooftop rocks – Ausblick vom 48. Stockwerk. Wahrhaftig überwältigende Eindrücke! So unglaublich, dass mir bewusst wird, dass mal wieder ein Traum in Erfüllung gegangen ist und mir vor unfassbarer Freude die Tränen in die Augen schießen.
Plan für heute? Mal gucken! Erstmal mit dem Taxi The Palm Jumeirah ansteuern.

Und kaum angekommen, spüren wir die Wüstenhitze und sind schon wieder am staunen. Achtung, Suchbilder eingebaut- wer findet uns?





#The Point mit weiteren faszinierenden Bauten und überall ertönen angenehme Clubvibes.

Wir schlendern auf und ab, gucken und entdecken, schwitzen und bekommen Appetit.



Am Jumeirah Beach erholen wir uns etwas, jeder auf seine Art. Der eine schlummert, die andere verschwindet im warmen Wasser, gehen am Strand spazieren und versuchen dem Burj Al Arab nah zu kommen. Vielleicht bekommen wir die nächsten Tage nochmal einen besseren Ausblick.

Wer uns kennt, der weiß, dass der obligatorische Supermarktbesuch am ersten Abend nicht fehlen darf. Was interessant ist, dass es für non-muslims extra einen kleinen Bereich mit Lebensmitteln gab. Ansonsten war der Ausblick vor dem Markt Spinneys einfach wieder nur schön:


Den Abend lassen wir am Marina Walk ausklingen. An der ca. 7km langen Uferpromenade gibt es unzählige Restaurants und wir natürlich mitten drin und staunen fröhlich weiter.



Am Ende des Tages stellen wir fest, dass wir 6x das Taxi gerufen haben (das macht man hier so) und eine Menge gesehen haben. 18.000 Schritte später, kiloweise tollen Eindrücken, gutem Essen und einfach der Tatsache, dass hier alles so wow ist, warten wir nun darauf, dass wir müde werden. Wir ahnen schon was uns morgen blühen wird.
Staunen! Staunen! Staunen! Es wurde uns von einer Freundin prophezeit.
Tag 2 #Dubai Expo 2020 im Jahr 2021
In pausenlosen 9 Stunden haben wir schätzungsweise gerade mal 10% des vielfältigen Angebots nutzen können. Hier kommt die Welt, von überall her, zusammen und hat etwas wirklich großartiges auf die Beine gestellt. Es ist unmöglich die Expo mit Fotos einzufangen. Ein paar Eindrücke habe ich dennoch festgehalten:




























Spät abends zurück im Hotel sind wir nicht nur mit platten Füßen ins Bett. Ich habe einen Wunsch für morgen Früh und der lautet ausschlafen.
Tag 3 #ein ganz besonderer Tag
Der mit einem Türklingeln gegen 9:30Uhr beginnt. Soviel zu meinem Wunsch, dass ich gerne ausschlafen möchte. Der Zimmerservice möchte unbedingt das Zimmer reinigen. Schlaftrunken quälen wir uns also zum Frühstück und kommen ca. 1 Stunde später wieder und das Zimmer ist perfekt.


Mein 40. Geburtstag whoop whoop und wir zur Feier des Tages in Dubai. Hoch-hoch-hoch heißt es doch immer in diesem Geburtstagslied und deswegen besuchen wir heute das höchste Gebäude der Welt dem Burj Khalifa. Vorher verweilen wir in der Dubai Mall, das bietet sich an, weil von dort der Übergang ist.
Die Dubai Mall ist der absolute Wahnsinn und ist mit 350.000 m2 das größte Einkaufszentrum der Welt und damit etwas mehr als 8 mal so groß wie das EEZ in Hamburg. Die Dubai Mall ist so groß, dass darin u.a. eine Kunsteisbahn, eine 24 Meter hohe Wasserkaskade, ein Aquarium, an die 1.200 Geschäfte und weit über 120 Restaurants zu sehen sind. Es ist fast nicht möglich sich nicht zu verlaufen, auch wenn es uns so schien, dass es je Stockwerk thematisiert war. Ein Stockwerk Schmuck und Parfüm, oder Sport und Technik usw… in der Mall selbst fahren Golf Carts von A nach B, wenn man das möchte.





Nach etlichen Schritten folgt zur Stärkung, bevor es higher and higher geht, der Geburtstagskuchen – ein Tiramisu Küchlein.

Und daaann werden wir zu VIP Guests des Burj Khalifa.


Wir fahren mit zwei Fahrstühlen erst ins 125. Stockwerk und steigen um, um dann ins 148. Stockwerk zu gelangen. Der Druck auf den Ohren ist ähnlich wie im Flugzeug. Im Nu sind wir oben und trauen unseren Augen kaum:







Wir können uns nicht satt sehen und erfreuen uns, dass die geglaubte Höhenangst gar keine echte Höhenangst ist. Zugegeben, draußen wo der Wind weht, wird das Gefühl anders. Dank der tollen Verglasung fühlen wir uns beide sicher und pudelwohl.
Zum verdauen bekommen wir VIPs noch arabischen Café und Kuchen gereicht und genießen dabei den Ausblick, nachdem die Sonne inzwischen untergegangen ist:











(Schultern und Knie bedeckt)
Steht Dubai jetzt schon auf deiner Reiseliste? Wir sind jedenfalls total verliebt und verstehen jetzt das leuchten der Augen und die Schwärmerei, als uns von Freunden und KollegInnen berichtet wurde.




Hungrig sind wir und weil uns das Red Lobster aus Orlando so gut in Erinnerung geblieben ist, sind wir dankbar, dass wir an der überfüllten Promenade einen Tisch bekommen und auch Essen.



Der Heimweg war noch abenteuerlich. Wir mussten uns erneut durch die Mall kämpfen um zum Taxi Pick Up zu gelangen. Dort hat uns eine laaaange Schlange erwartet in der wir 40Min später endlich an der Reihe waren und ein Taxi bekommen haben. Wegen der Expo herrscht hier gerade Ausnahmezustand wie uns der selbst fassungslose Captain mit einem lächeln im Gesicht erzählt hat. Wieder kommen wir spät und erschöpft ins Bett und dennoch lohnt sich jede Sekunde.

Tag 4 #Mal etwas Ruhe
Wir brauchen eine Pause und entscheiden uns für eine Auszeit am Strand.








Tag 5 #Wüstenattraktion





Ein Ereignis jagt das Nächste, da sind Erholungszeiten wichtig. Inzwischen fragen wir uns, ob wir hier zu wenig Zeit haben oder einfach zu viel machen.
Wir haben nicht mal Zeit zum überlegen, unser Wüstenguide ist da und weiter gehts. Ab in die Wüste!
Eine gute Stunde später und mit kurzer Pause zum sammeln, lassen die Guides Luft aus ihren Reifen. Dann geht der Spaß so richtig los. Vergnügungspark für Erwachsene trifft es wohl am Besten. Eine Achterbahnfahrt mit dem Jeep, die Ladies im Auto kreischen und die Männer eher so: Whohooo 🙂 ! Zwischendurch gibt es Verschnaufpausen, in denen die Touristen gucken, den roten Sand zwischen Ihren Zehen spüren, Fotos machen und staunen. In der letzten Pause pumpen die Guides derweil alle wieder Ihre Reifen auf und haben dafür das nötige Equipment im sehr kleinen Kofferraum.



















































!!! Happy 50. UAE national day !!!
Tag 6 #Der letzte Tag
Heute machen wir mal so richtig Urlaub auf der Dachterase:
- Faulenzen
- Sonnen
- Lesen
- Bloggen
- Baden
- Ruhen
Ach was soll’s…am Nachmittag auf der Dachterasse wird es windig und wir beschließen in die Altstadt zu fahren und uns noch die Gewürz-Souks anzuschauen. Während wir uns dafür präparieren, entscheiden wir uns erneut um und finden uns im Taxi Richtung Expo again wieder. In der Emirates App haben wir entdeckt, dass Emirates jedem ein Expo Ticket schenkt. Der Germany Pavillon steht ja noch aus, der war bei unserem ersten Besuch am Abend leider geschlossen wegen des Nationalfeiertags.
Spontanität zahlt sich aus. Der Germany Campus war der Beste von allen die wir von innen gesehen haben. Das Motto #Connecting Minds#Creating the Future wurde absolut perfekt umgesetzt. Mit künstlicher Intelligenz wurde jeder persönlich an den vielen Bildschirmen angesprochen. Es gab viel zum anfassen und mitmachen. Der Abschluss war, zumindest bei mir, ein totaler Gänsehaut Moment. Vorher jedoch erstmal 90 Min anstehen und warten. Das lohnt sich!!!













Wir sind begeistert und hungrig nach mehr…Essen in diesem Fall 🙂
Im Anschluss kommen wir nur noch in den Mauritzius Pavillon, ab 22:00 Uhr schließen leider alle Pavillons, obwohl die Expo bis 02:00 Uhr geöffnet hat. Da wussten wir nicht und macht uns auch nicht viel aus. Spazieren und gucken geht trotzdem. Es gibt überall Shows und bunte Lichter, da ist selbst das Schlendern ein Erlebnis. Wir schlendern Richtung Ausgang 🙂





Die letzten Tage waren etwas wie ein besonderer Weihnachtskalender. Immer wenn wir die Tür öffnen, gab es eine Überraschung 🙂 Danke Taj Jumeirah Lakes Towers !
Tag 7 #Die Rückreise
Danke an unsere Supporter Sebastian, Carmen, Stephan und Ivonne die alle mit verantwortlich waren, dass wir einen solch fantastischen Erlebnis-Urlaub hatten.
https://shorturl.fm/TDuGJ
https://shorturl.fm/cEIuX